Magna Halle Weiz
Virtuelle Industriearchitektur
Die Herausforderung eines virtual reality Projekt dieses Umfangs besteht darin, die immense Menge an 3D-Objekten und die daraus resultierende Komplexität in Einklang mit einer konstant hohen Framerate zu bringen. Durch den Einsatz verschiedener Optimierungstechniken im Rahmen interaktiver 3D-Daten-Verarbeitung, konnte ein hoch immersives Erlebnis geschaffen werden.
Die Anwendung wurde im Zuge des Richtfestes am Unternehmenssitz Magna-Weiz vorgeführt. Die Gäste der Firma Steinerbau und Magna hatten somit vorab die Möglichkeit das finale Bauprojekt zu besichtigen. Konstrukteure gemeinsam mit den ausführenden Bauarbeitern hatten große Freude daran, Details welche noch nicht zu 100% abgeklärt wurden im virtuellen Raum zu besprechen.
Dank der reibungslosen Zusammenarbeit mit unserem Systempartner CAD-Forge GmbH konnte die beeindruckende Raumgröße des Hallenzubaus visualisiert und virtuell erlebbar gemacht werden.
Photographie der Baustelle
Virtuelle Umsetzung
Um das Innere der Tragkonstruktion zu veranschaulichen wurden einzelne Elemente mit einer interaktiven Transparenzfunktion versehen. Die Überlagerung verschiedener Sichten – ähnlich einem Röntgenblick – wird gekonnt eingesetzt, um u.a. das Eisenkorbgeflecht einer Bewehrungsplanung im virtuellen Raum zu veranschaulichen.